Cantharell reizen & recepten, Zweden en Finland

Cantharel Reisen & Rezepte, Schweden & Finnland

Tauchen Sie mit Holmstock Travel in ein kulinarisches Abenteuer ein:

Entdecken Sie die goldenen Schätze der Pfifferlinge in Schweden und Finnland

 

Pfifferlinge sammeln in Schweden und Finnland – Leckere Rezepte bei Holmstock Travel – Jetzt Reise und Erlebnis buchen!
© Paul Diaconu


6 köstliche, inspirierende Pfifferlingsrezepte, die Sie verführen werden.

Bei Holmstock Travel haben wir uns auf die Gestaltung intensiver Reisen spezialisiert, die über bloßes Sightseeing hinausgehen. Wir legen Wert auf einzigartige Erlebnisse, die die Sinne ansprechen und Abenteuerlust wecken. Auf unserer Suche nach den Wundern Schwedens und Finnlands haben wir ein verborgenes kulinarisches Juwel entdeckt, das die Essenz der skandinavischen Küche verkörpert: den Pfifferling, oft als „Gold des Nordens“ bezeichnet.

Auf der Jagd nach Pfifferlingen: Erkundung der skandinavischen Wälder

Mit uns erkunden Sie die üppigen Wälder Schwedens und Finnlands und unternehmen spannende Wanderungen auf der Suche nach diesen begehrten Pilzen. Pfifferlinge sind für ihren einzigartigen Geschmack und ihre zarte Textur bekannt und daher eine begehrte Zutat in Gourmetküchen weltweit. Mit Holmstock Travel haben Sie die Möglichkeit, selbst Pfifferlinge zu pflücken, begleitet von einheimischen Experten, die die Wälder wie ihre Westentasche kennen.

Ein königliches kulinarisches Erlebnis:
Essen bei der finnischen Saimi Hoyer

Einer der Höhepunkte unserer Pfifferlingspicknick-Expeditionen ist ein Besuch bei der renommierten Frau Saimi Hoyer, liebevoll bekannt als die Königin der Pfifferlinge. Eingebettet in die ruhige Landschaft Finnlands bietet Madame Hoyers charmantes Hotel den perfekten Ausgangspunkt nach einem Tag voller Entdeckungen. Hier erwartet unsere Gäste ein ultimatives kulinarisches Erlebnis: ein speziell zusammengestelltes Pfifferlingsmenü, zubereitet von einem Spitzenkoch, das die Vielseitigkeit und den exquisiten Geschmack dieser Waldjuwelen perfekt zur Geltung bringt.

Nährwerte von Pfifferlingen:
Natürliches Superfood

Pfifferlinge sind aber nicht nur lecker – sie stecken auch voller Nährstoffe. Vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien verleihen diese Pilze jeder Mahlzeit eine gesunde Note. Ob frisch oder getrocknet, Pfifferlinge verleihen Gerichten eine luxuriöse Note und heben sie auf ein kulinarisches Niveau.

Nordisches Geschmackserlebnis für Zuhause:
Kochen mit Pfifferlingen

Zuhause angekommen, geht das kulinarische Abenteuer weiter, denn Sie holen sich die Aromen Schwedens und Finnlands in Ihre eigene Küche. Von herzhaften Suppen und cremigen Risottos über herzhafte Pasteten bis hin zu dekadenten Pastagerichten – die Möglichkeiten mit Pfifferlingen sind endlos. Und mit ihrem reichen, erdigen Geschmack werden diese Pilze selbst den anspruchsvollsten Gaumen begeistern.

Nehmen Sie mit Holmstock Travel an einem Pfifferlingsausflug in Schweden und Finnland teil – entdecken Sie unsere Reise nach Savonlinna in Südfinnland und entdecken Sie die Geheimnisse der skandinavischen Küche. Schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen. Ob Sie ein erfahrener Feinschmecker sind oder einfach nur ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis suchen – unsere maßgeschneiderten Touren werden Ihre Reise- und Gastronomieleidenschaft entfachen.

 

Pfifferlingsrezepte:

TIPP : Getrocknete Pfifferlinge haben ein kräftigeres Aroma als frische Pfifferlinge. Beim Kochen mit getrockneten Pfifferlingen reicht oft 1/3 bis 1/2 der Menge.

 

Cremige Pfifferlingssuppe:

- Zutaten:
- 300 g frische Pfifferlinge
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1 Tasse Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Anweisungen:
1. In einer großen Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch erhitzen, bis sie glasig sind.
2. Die Pfifferlinge dazugeben und braten, bis sie Saft abgeben und weich werden.
3. Die Gemüse- oder Hühnerbrühe in den Topf geben und zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
4. Mit einem Stabmixer die Suppe glatt pürieren.
5. Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Heiß servieren, nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

 


Pfifferlingspasta:

- Zutaten:
- 300 g frische Pfifferlinge
- 250 g Nudeln (z. B. Tagliatelle oder Penne)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Geriebener Parmesan zum Servieren
- Anweisungen:
1. Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
2. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet.
3. Die Pfifferlinge in die Pfanne geben und braten, bis sie goldbraun und weich sind.
4. Die gekochten Nudeln mit den Pilzen vermischen, bis alles gut vermischt ist.
5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Heiß servieren und mit geriebenem Parmesan bestreuen.

 


Pfifferlingsomelett:

- Zutaten:
- 200 g frische Pfifferlinge
- 4 Eier
- 1 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Anweisungen:
1. Pfifferlinge putzen und in dünne Scheiben schneiden.
2. In einer kleinen Schüssel die Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen.
3. Die Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
4. Die Pfifferlingsscheiben in die Pfanne geben und braten, bis sie goldbraun und weich sind.
5. Gießen Sie die geschlagenen Eier über die Pilze in der Pfanne.
6. Das Omelett braten, bis die Eier fest sind, dann in zwei Hälften falten und heiß servieren.

 


Pfifferlingkuchen:

- Zutaten:
- 300 g frische Pfifferlinge
- 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut
- 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 100 g Ziegenkäse
- Frische Thymianblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Anweisungen:
1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
2. Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
3. Die dünn geschnittene Zwiebel gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
4. Die Pfifferlinge auf die Zwiebeln legen.
5. Den Ziegenkäse über die Pilze bröseln und mit frischen Thymianblättern, Salz und Pfeffer bestreuen.
6. Backen Sie den Kuchen 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen oder bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
7. In Scheiben geschnitten warm servieren.

 

Pfifferlingsrisotto:

- Zutaten:
- 300 g frische Pfifferlinge
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Tasse Arborio-Reis
- 4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1/2 Tasse trockener Weißwein
- 1/4 Tasse geriebener Parmesankäse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Anweisungen:
1. In einer großen Pfanne die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten.
2. Den Arborio-Reis in die Pfanne geben und einige Minuten kochen, bis er duftet.
3. Den trockenen Weißwein hinzufügen und kochen, bis er vom Reis aufgesogen wurde.
4. Geben Sie die Gemüse- oder Hühnerbrühe unter ständigem Rühren eine Kelle nach der anderen in die Pfanne und lassen Sie jede Zugabe einziehen, bevor Sie mehr hinzufügen.

Zurück zum Blog